Herstellungsort: Arnsberg
Anlage zum automatischen Vermessen der Zuschnittslänge und zum sicheren Sortieren der Profilzuschnitte mit gleichzeitiger SPC-Auswertung zur Qualitätssicherung.
Herstellungsort: Arnsberg
Anlage zum Prüfen und Sortieren von quasirotationssymmetrischen Massenteilen, die stehend zugeführt und durch ein flexibles Bildverarbeitungssystem mit zwei CCD-Kameras im Durchlauf horizontal u. vertikal vermessen und geprüft werden können.
Der Bildverarbeitungsinterpreter SAC Coake® ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, mit dem ein Integrator genauso wie der ambitionierte Endkunde Aufgaben der optischen Mess- und Prüftechnik effizient und umfassend löst.
Bewährte Lösungen
Langjährige Erfahrungen in der Umsetzung von optischen Mess-, Prüf-, Lese- und Sortieranwendungen ließen einen sehr umfangreichen und vielfach erprobten Basisbefehlssatz zur umfassenden Lösung komplexer Automationsaufgaben entstehen.
Graphische Programmierung
Der Coake® wird für die jeweilige Anwendung mit fertigen Prüfbefehlen durch das Anklicken von Icons per Drag & Drop im Programmeditor komplett graphisch programmiert. Damit ist es ohne Vorkenntnisse und mit nur wenigen Schulungsstunden problemlos möglich, selbstständig anspruchsvollste Bildverarbeitungsaufgaben durchzuführen.
Integration in die Systemumgebung
Wichtig für den Anwender ist die Integration des Coake® in ein Gesamtsystem. Hierzu zählt auch die Einbindung in einen Maschinenablauf, mit der notwendigen Ansteuerung zur Ausschleusung und zur Protokollierung von eventuellen Produktionsfehlern und den dazugehörigen Bildern. Diese Komponenten beinhaltet das Coake® Softwarepaket bereits durch die integrierte Statistik und eine Datenbankschnittstelle.